sr.Table Of Content
    • Bürgerservice FlaggeBürgerservice
    • Gapa ConventionGaPa Convention
    • ENGLISH
    • +49 8821 180 700
    • tourist-info@gapa.de
    Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen
    • Dein GaPa Erlebnis
      • GaPa-Tourenplaner
      • Wanderurlaub
      • Tagesausflug
      • Familienzeit
      • Zugspitze
      • Partnachklamm
      • Skiurlaub
      • Wellness- & Gesundheitsurlaub
      © GaPa Tourismus/Christian Stadler

      Buche deine Auszeit in Garmisch-Partenkirchen

      Jetzt buchen!
      Jetzt buchen!
    • Sport & Natur
      Sommerzeit
      • Wandern
      • Wandern auf Rezept
      • Bergsteigen & Klettern
      • Radfahren & Mountainbiken
      • Trailrunning
      • Wassersport
      • Paragliding
      • Golf
      • Motorrad
      Winterzeit
      • Skifahren
      • Langlaufen & Biathlon
      • Winterwandern
      • Schneeschuhwandern
      • Skitouren
      • Abseits der Pisten (Rodeln, Eislaufen)
      • Garmisch-Partenkirchen & Olympia
      © GaPa Tourismus/Christian Stadler

      GaPa Infomaterial

      Jetzt anfordern!
      Jetzt anfordern!
    • Kultur & Gesundheit
      Kultur
      • GaPa-Aktiv-Angebote
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater & Konzert
      • Tradition & Handwerk
      • Ausflugsziele
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      • Advent & Silvester
      Gesundheit
      • Gesundheits-Eck
      • Kurort GaPa
      • Wellness & Spa
      • Gesunde Urlaubsangebote
      • Präventionswandern mit Waldbaden
      • FrauenpowerWinterwoche

      Sehenswürdigkeiten

    • GaPa vor Ort
      Unterkünfte
      • Unterkünfte suchen & buchen
      • Alle Unterkünfte
      • Urlaubsanfrage
      • Gruppenanfrage
      • Prospekte bestellen
      • Campingplätze
      Garmisch-Partenkirchen
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      • Schlechtwetterprogramm
      • Kulinarik
      • Geöffnete Hütten & Almen
      • Einkauf & Shopping
      • Sehenswürdigkeiten
      • Gästekarte
      • GaPa barrierefrei
      • GaPa Business
      • GaPa-Tourenplaner
      • Anreise
      Service & Aktuelles
      • Wetter
      • Webcams
      • GaPa Adventskalender
      • Bewerbung zur Ski WM 2025 (Mitmachaktion)
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Tourist Information
      • Infomaterial
      • Presse
      • GaPa-A-Z
      • Gästebefragung
      • Karriere
    • 1,4°
    • 0
    • Buchen
    Suchbegriff eingeben
    Du bist nicht eingeloggt!
    Um das Merklisten-Feature nutzen zu können bitten wir dich, dich einzuloggen bzw. zu registrieren.

    Hier gehts zum Login/Registrierung
    Kontakt
    Teile diese GaPa Seite
    mit Familie, Freunden & Co.!
    1. gapa.de
    2. Taijiquan (chuan)
    Bild 1

    Taijiquan (chuan)

    Taijiquan (chuan) – bringt Körper und Seele in HarmonieWir üben die vereinfachte 24-Bilder-Form. Die Bilder sind leicht zu erlenen und für jedes Alter gedacht. Zhihong übt gern mit jedem Einzelnen und erklärt die Bewegungen. Mit Zhihong Schule, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich

    Taijiquan (chuan) – bringt Körper und Seele in Harmonie. Taijiquan (chuan) ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten ausgeübten Kampfkünsten zählt. Einzelne Bewegungsabläufe (sog. Formen) aus dem taijiquan werden heute als Volkssport praktiziert. Vor allem in jüngerer Zeit wird es als System der Bewegungslehre oder Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Im Zentrum der Übungen stehen mehrere „Formen“, klar umschriebene Abläufe aufeinander folgender, meist fließender und ineinander übergehender Bewegungen, die ruhig, langsam und ohne Anstrengung ausgeführt werden. Eine „Form“ setzt sich aus mehreren „ Bildern“ (Einzelbewegungen) zusammen, die in ihrer Abfolge festgelegt sind. Sie haben sehr unterschiedliche Namen, z.B. „einfache Peitsche“ (dan bian) oder auch, sehr poetisch klingen, „der weiße Kranich breitet seine Flügel aus“ (bai he liang chi) oder „die Mähne des Wildpferdes teilen“ (yema fen zong). Wir üben die vereinfachte 24-Bilder-Form. Die Bilder sind leicht zu erlenen und für jedes Alter gedacht. Zhihong übt gern mit jedem Einzelnen und erklärt die Bewegungen. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass taijiquan regelmäßig praktiziert positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, Immunsystem, Gleichgewicht, Körperkontrolle, Beweglichkeit und Kraft hat. Mit Zhihong Schule 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt: Eingang zum Michael-Ende-Kurpark am Richard-Strass-Platz. Teilnahme kostenlos. Voraussetzungen: Bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung; keine Vorkenntnisse erforderlich, geeignet für jedermann/-frau. Information: Gesundheits-Eck  08821/1807736

    Datum und Zeit

    2019

    Beginn: 10:00 Uhr
    Dezember
    • 13. Dezember
    • 17. Dezember
    • 20. Dezember
    • 27. Dezember
    • 31. Dezember

    2020

    Beginn: 10:00 Uhr
    Januar
    • 03. Januar
    • 07. Januar
    • 10. Januar
    • 14. Januar
    • 17. Januar
    • 21. Januar
    • 24. Januar
    • 28. Januar
    • 31. Januar
    Februar
    • 04. Februar
    • 07. Februar
    • 11. Februar
    • 14. Februar
    • 18. Februar
    • 21. Februar
    • 25. Februar
    • 28. Februar

    Veranstaltungsort

    Gesundheits-Eck
    Von Brug Str. 1
    82467 Garmisch-Partenkirchen
    Telefon 08821 180 7736
    Kontakt
    • +49 8821 180 700
    • tourist-info@gapa.de
    Social Media
    Newsletter
    Zur Anmeldung
    Impressum
    Datenschutz
    AGB
    Über Uns
    Presse
    Anreise
    Service & Kontakt
    Karriere
    Garmisch Partenkirchen
    @2019 GaPa Tourismus GmbH