FrauenpowerWinterwoche
Wohlfühlen und Krafttanken - hier ist das perfekte Paket für alle Mädels. Geh mit uns auf Entdeckungsreise!
Eine Woche für mich - FrauenpowerWinterwoche
Nach fünf FrauenpowerSommerwochen starten wir nun das erste Winterprogramm für Powerfrauen. In der FrauenpowerWinterwoche können weibliche Gäste in unserem Heilklima auf winterliche Entdeckungsreise entlang der ganz persönlichen Möglichkeiten gehen. „Alles kann, nichts muss“ ist der Grundsatz des abwechslungsreichen Programms, das sich an alle Frauen richtet, die sich bewusst für eine exklusive Auszeit ohne Männer und Familie entschieden haben.
Natur genießen, Sinne wecken und die Kraft des Körpers spüren, das sind die FrauenpowerWinterwochen 2020 in Garmisch-Partenkirchen. Solltest du nicht die ganze Woche Zeit haben, kannst du auch ausgewählte Aktionen besuchen.
Die FrauenpowerWinterwoche im Überblick:
Montag, Tag des Schneekristalls im Heilklima
Glitzernd, funkelnd und mit leisem Knirschen beginnen wir unsere FrauenpowerWinterWoche. Es präsentiert sich ein Winterwunderland wenn wir die Schneeschuhe an die Füße schnallen und bedächtig, die Sinne auf Anschlag durch den Schnee stapfen. Der Glühwein am wohlig warmen Kachelofen bei unserem Einkehrschwung macht den Tag stimmig und komplett. Ein Tag der glitzert und funkelt ganz im Zeichen des Schneekristalls.
Montag, 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Packerlpreis: 32 € pro Madl
Dienstag, Tag des Sports
Da sein wo die Sportler sich mit andern Sportlern messen, die Aufregung, den Pulsschlag und a bisserl Adrenalin spüren. Laura und Lena haben es uns jahrelang vorgemacht, jetzt probieren wir es auch: Das Biathlon in der Kaltenbrunner Wintersport Arena. Geschult werden wir in der Skatingtechnik auf der Loipe und genauso mit dem Gewehr im Schießstand. Und dann geht es auch schon los, wie für die Profis findet für uns auch ein Biathlonwettkampf statt. Ausrüstung kann geliehen werden, für den Spaß ist gesorgt und die Neugierde zum Tag des Sports bringst Du mit.
Dienstag, 9:00 Uhr bis 14 Uhr
Packerlpreis: 72 € pro Madl plus 22€ Ausrüstung bei Bedarf
Mittwoch, Tag der Sinne
An der Outdoor Räucherschale senden wir unsere Wünsche ins neue Jahr bevor wir in der Kräuterküche gesund, grün, regional und naturbelassen unsere Sinne betören. Nach dem gemeinsamen Low Carb Wildkräuter Kochkurs wenden wir uns der äußeren Anwendung von Kräutern zu. Beim Rühren entdecken wir wie sanfte Heilpflanzen zur ganz persönlichen Wintersalbe werden.
Mittwoch, 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Packerlpreis: 49 € pro Madl
Mit Romantik pur geht es weiter wenn uns der Fiaker mit seinen Pferdln aus der Ludwigstraße abholt und zur Partnachklamm chauffiert. Dort bringt uns die vom Winter mit dicken Eiszapfen geschmückte Klamm zum Staunen, unsere Fackeln und Lampen malen Farben und Schattenspiele an die Wand und erschaffen so ein Winterwunderland aus Eis. Die Sinne schlagen Purzelbäume.
Mittwoch, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Packerlpreis: 46 € pro Madl
Donnerstag, Tag für sich
Ganz nach eigenem Anspruch und Rhythmus kann der Tag für eigene Unternehmungen genutzt werden. Wer möchte kann sich aber auch unserer Wanderung zur Rotwildfütterung anschließen.
Freitag, Tag der Freundschaft
Wie kommunizieren Alpakas und Lamas untereinander? Sind sie wirklich so kuschelig und vor allem „wer spuckt wann?“ Fragen welche die Tiere währenddessen wir sie durch die Winterlandschaft begleiten uns selbst beantworten. Eine wunderbare Art der Entschleunigung um im Zeichen der Tierfreundschaft ganz bei sich selbst zu sein.
Freitag 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Packerlpreis: 39 € pro Madl
Die gesamte FrauenpowerWinterwoche 2020 ist für einen Erlebnisbeitrag von 231€ buchbar, bei Bedarf kann eine Langlaufausrüstung für 22 € ausgeliehen werden. Natürlich können die Packerl auch einzeln gebucht werden.
Termine
20. - 24. Januar 2020 und 17. -21. Februar 2020
Die FrauenpowerWinterwoche findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt, maximal können 10 Personen pro Termin dabei sein.
Sehr gerne sind wir Dir bei der Zimmersuche behilflich.
Alle Infos und Buchung:
GaPa Gesundheits-Eck
Von-Brug-Straße 1
Tel: +49 8821 180 7736
gesundheit@gapa.de
gapa.de/gesundheit